Schliersee liest e.V
Grußwort
Liebe Schlierseerinnen und Schlierseer, liebe am Lesen Interessierte aus unserem Landkreis, liebe Kinder und Jugendliche, ich begrüße Sie/Euch sehr herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Schliersee liest“.

Es ist mir und dem ganzen Team vom „Schliersee liest e.V.“ eine Freude, Ihnen/Euch unsere Initiativen vorzustellen und zu Veranstaltungen rund um das Thema Lesen einzuladen.
Schliersee liest e.V. ist ein Verein zur Förderung von Bildung, Kunst und Kultur und insbesondere der Lesekultur bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Schliersee.
Lesen stellt eine der wesentlichen Schlüsselqualifikationen zur Bewältigung einer zunehmend komplexer werdenden Zukunft dar – allein schon ein wichtiger Anlass, dieser Grundlage eines zufriedenen und erfolgreichen Lebens genügend Aufmerksamkeit zu widmen.
Zudem: Lesen entführt in eine andere Welt. Lesen kann die Fantasie anregen, sich Menschen, ihre Motive, ihr Tun, ihre Motive oder ihre Beziehungen vorzustellen oder sich in eine andere Zeit zu versetzen. Wir sind überzeugt davon, dass Lesen und Vorlesen Brücken zwischen Menschen und Generationen bauen kann. Und dass es schlicht große Freude bereitet, sich mit den Gedankenwelten jeglicher Art des Lesens auseinanderzusetzen.
Im Namen des ganzen Vereins „Schliersee liest e.V.“ wünsche ich Ihnen/Euch und uns viel Freude in unseren Veranstaltungen, beim Lesen und beim tatkräftigen Mitwirken an unseren Projekten.
Christoph Seidenfus, 1. Vorsitzender
.
aktuelles Projekt:
Lesepaten für die 5. Klasse der Mittelschule Schliersee
Gemeinsam mit der Kreissparkasse haben wir für die 5. Klasse der Mittelschule in Schliersee ein Pilotprojekt aufgesetzt, um die Kinder gezielt in ihrer Lesekompetenz zu unterstützen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe als Lesepatin bzw. Lesepaten.
Ab dem 12. März werden Sie jeweils Mittwochs zwischen 08.00 Uhr und 09.45 Uhr mit kleinen Gruppen von jeweils 3 Kindern „Lesen üben“, d.h. Vorlesen, Vorlesen lassen, über Gelesenes reden und die Neugier der Kinder nutzen, sich mit Gelesenem auseinanderzusetzen. Sie sind dabei eingebunden in ein Team, haben Kontakt zur Klassenlehrerin, der Schule und uns und werden vorbereitet und entsprechend mit Material ausgestattet.
Das Projekt läuft bis zum Ende des Schuljahres – natürlich ausgenommen der Schulferien.
Wenn Sie Freude daran haben, Kinder zu unterstützen, ihnen beim Lernen zu helfen und zu dieser Zeit Mittwochs verfügbar sind freuen wir uns sehr über Ihr Engagement. Alle notwendigen Informationen bekommen Sie von Dr. Beatrix Seidenfus, 0172-8612348 oder Sie schreiben uns unter info@schliersee-liest.de
Wir freuen uns auf Sie und das Zusammenwirken!
